Aktuell

Tätigkeiten, Informationen, Aktionen

20.03.2022: Offener Brief an den Oberbürgermeister und den Stadtrat zur Verkehrsproblematik durch die Bebauung des Grenzhof - Areals und dem Neubau des Klinikum Memmingen.

10.11.2021: Bürgerinitiative Grenzhofstraße - Nordweg übergibt 615 gesammelte Unterschriften von Anwohnern der Straße und angrenzenden Wohngebieten an Oberbürgermeister Manfred Schilder.

Anwohner befürchten Verkehrs-Chaos in ihrem Viertel in Memmingen - Nachrichten aus Memmingen - Allgäuer Zeitung (allgaeuer-zeitung.de)

Memminger Bürgerinitiative übergibt mehr als 600 Unterschriften (merkur.de)

Memminger Bürgerinitiative übergibt mehr als 600 Unterschriften | MEMMINGEN (kurierverlag.de)

 

13.09.2021: Die "Lokale Memmingen" -Onlien berichtet vom Treffen mit den Stradträt_innen. Aktuelles (lokale-mm.de)

30.08.2021: Einladung der Stadtverwaltung Memmingen zu einem Erörterungsgespräch über das Thema Verkehr in Verbindung mit der Bebauung des Grenzhof-Areals.

- Es sind NUR 450 TG-Parkplätze und 90 Besucher-Parkplätze für 400-450 Wohnungen geplant!

- Haupt-Zufahrt weiterhin über die Grenzhofstraße durch eine Kreuzung an der Schillerstraße!

- "Behelfs"-Zufahrt über Adenauerring mit nur rechts-Einfahrt und rechts-Ausfahrt!

- Tempo 30 in Grenzhofstraße und Nordweg ist rechtlich nicht möglich!

Aus Sicht der Bürgerinitiative ist die Anzahl der Parkplätze viel zu gering, da bereits heute ca. 1,5 PKW pro Haushalt gezählt werden. Die Stellplatzsatzung der Stadt Memmingen kann hier nicht angewendet werden, da auf dem Areal keine weiteren Parkplätze im Straßenraum zur Verfügung stehen. Es wird zu noch mehr Park-Chaos in den angrenzenden Wohngebieten kommen - Großstadtverhältnisse sind zu erwarten.

Die Haupt-Zufahrt über die Grenzhofstraße wird zu sehr viel mehr Verkehr führen als ein Gutachten angeblich ermittelt hat (+ 16%). Aus unserer Sicht muss die Hauptzufahrt über den Adenauerring erfolgen - evtl. mit 5-armigem Kreisverkehr statt der Grenzhofkreuzung. Mindestens aber muss der Durchgangsverkehr begrenzt werden evtl. durch Rechtsabbieger-Ampeln mit verlängerter Rot-Phase an den Kreuzungen Adenauerring und Buxheimer Straße. 

Die"Behelfs"-Ausfahrt mit nur rechts-Einfahrt und rechts-Ausfahrt führt zu absurden Umfahrungen.

 

 

07.2021: Start der Unterschriftensammlung zur Unterstützung der Forderungen der Bürgerinitiative Grenzhof-Nordweg

16.07.2021: Treffen des Unterstützerkreises. Letzte Absprachen zur Unterschriftenaktion.

09.07.2021: Artikel in der Allgäuer Zeitung zur Sicht der SPD-Fraktion auf die Verkehrsproblematiken durch den Neubau des Klinikums und des Grenzhof-Areals.

07.07.2021: Treffen des Unterstützerkerns zur Durchführung der Unterschriften-Aktion

30.06.2021: Treffen des Unterstützerkerns zur Diskussion über Forderungen zu einer Unterschriftenliste

18.06.2021: Treffen des Unterstützerkerns zur Beratung über die weiteren Schritte der Bürgerinitiative.

15.06.2021: Etappensieg!

OB Schilder antwortet auf den Brief der Mitglieder der Bürgerinitiative und verspricht, dass:

1.: genug Parkplätze gemäß der Stellplatzordnung der Stadt geschaffen werden!

2.: eine Zufahrt zum Grenzhofareal auch über den Adenauerring geplant wird!

3.: eine gutachterliche Untersuchung der Verkehrserschließung und deren Auswirkungen durch die Bebauung des Grenzhofareals durchgeführt wird!

12.06. 2021: Memminger Kurier berichtet in der Printausgabe der Zeitung über die Gründung der Bürgerinitiative Grenzhof-Nordweg.

11.06.2021: Erste Zusammenkunft der Initiative im kleinen Kreis mit Anwohnern der Schillerstraße.

11.06.2021: Artikel zur Gründung der Bürgerinitiative in der Allgäuer Zeitung

10.06.2021: Neugestaltung der Internetseite.

07.06.2021: Telefonat mit Stadtrat Matthias Ressler:

Er hat Verständnis für die Befürchtungen der Anwohner der Grenzhofstraße und des Nordwegs, dass der Verkehr wegen dem Neubau des Grenzhof-Areals und des Klinikums stark zunehmen könnte. Matthias Ressler will sich für die Belange der Anwohner einsetzen und die Kommunikation mit den Behörden und Gremien unterstützen. Er sieht auch den Bedarf der genauen Prüfung der Verkehrssituation und der Ausarbeitung eines guten Verkehrkonzepts in Zusammenhang mit den beiden Bauprojekten.

07.06.2021: Erste Presseveröffentlichung im Memminger Kurier Online:

Bürgerinitiative Grenzhof-Nordweg ins Leben gerufen | MEMMINGEN (kurierverlag.de)

05.06.2021: 1. Pressemitteilung zur Gründung der Bürgerinitiative Grenzhof-Nordweg.

03.06.2021: Hurra! Die Zahl der Unterstützer wird zweistellig! Immer mehr Anwohner und Betroffene melden sich hier, um ihre Unterstützug zu bekunden und schreiben Ideen und Anregungen zur Lösung des Problems - und dessen Geschichte.

31.05.2021: Viel Zuspruch von Anwohnern nach der Flyer-Aktion vom Sonntag. Das zeigt, dass es den Anwohnern ein großes Anliegen ist, die Ziele der Bürgerinitiative zu unterstützen, auch wenn frühere Anstrengungen zur Verkehrsberuhigung nicht fruchteten.

30.05.2021: Flyer-Aktion in der Genzhofstraße und im Nordweg und angrenzenden Straßen.

29.05.2021: Gespräch mit Stadtrat Uwe Rohrbeck über die Situation mit der Bitte um Unterstützung.

Kontaktaufnahme mit Anwohnern der Grenzhofstraße und des Nordwegs und Formierung zur Bürgerinitiative Grenzhof-Nordweg.

28.05.2021: Veröffentlichung der Website und Anstoß zur Gründung der Bürgerinitiative www.grenzhof-nordweg.de.

Mai 2021: Erste Zeichen des Widerspruchs werden sichtbar. An den Ampeln zum Adenauerring prangen Zettel, die zu den Plänen der Stadt, die Zufahrt zum Grenzhof-Areal über die Grenzhofstraße zu realisieren, kritisieren.

07.05.2021: Veröffentlichung in der Memminger Zeitung - Skizzierung des Wohnungsbauprojekts und Auforderung zur Beteiligung an der Bürgerbefragung unter www.grenzhofareal-mm.de

 

 

 

 

 

 

Memminger Zeitung v. 07.05.2021

Memminger Zeitung v. 07.05.2021

Im Artikel von Volker Geyer wird das Bauprojekt Grenzhof-Areal beschrieben. Das Wohngebiet selbst soll autofrei sein. Die Tief- und Parkgaragen sollen fast ausschließlich von der Grenzhofstraße angefahren werden können.

Erste Protest-Plakate

Anwohner hängen erste Protest-Plakate an der Ampel Adenauerring und an der Grenzhofstraße auf, um auf die prikäre Situation der Parkplätze und die drohende Verkehrbelastung hinzuweisen.

Flyer Aktion zur Gründung der Bürgerinitiative Grenzhof-Nordweg

Christian Eckhard verteilt über 200 Flyer in der Grenzhofstraße und im Nordweg und angrenzenden Straßen um eine Bürgerinitiative gegen die Verkehrsbelastung durch die Bauprojekte Grenzhofareal und Klinikum zu gründen.

Memminger Zeitung 11.06.2021: Artikel zur Gründung der Bürgerinitiative Grenzhof-Nordweg

Memminger Kurier 12.06.2021: Artikel zur Gründung der Bürgerinitiative Grenzhof-Nordweg